Die Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen, und die europaweit einzige Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen, bieten eine zukunftsorientierte und qualifizierte Fortbildung.
Beide Bildungseinrichtungen sind angegliedert an das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) für Molkereiwirtschaft in Kempten mit Hörsaal, Klassen-, Gruppen- und EDV-Räumen. Für die praktische Ausbildung stehen im Lehrtechnikum Produktionsräume sowie Untersuchungslabors zur Verfügung.
Unter dem Motto "Zukunft jetzt gestalten – wann sonst?" findet am Samstag, 11. Februar 2023, die Informationsveranstaltung zur Fortbildung zum Molkereimeister und -techniker an der Molkereischule Kempten statt. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen persönlicher Teilnahme am LVFZ-Kempten oder als Live-Stream per Web-Konferenz. Wer Interesse an weiteren Details über mögliche Zusatzqualifikationen und Ausbildereignungs- und Führungsqualifikationen hat, meldet sich bis Freitag, 3. Februar, unter:
Die Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Kempten (Allgäu), Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen, umfasst zwei Semester mit je 20 Unterrichtswochen in Vollzeit. Unterricht ist von Mitte September bis Juli des folgenden Jahres. Mehr
Die Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft Kempten (Allgäu), Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen, dauert zwei Jahre. Sie umfasst 40 Wochen Vollzeitunterricht. Das Schuljahr beginnt jeweils Mitte September. Mehr